Verkehrs-Rechtsschutz
Versicherte Personen:
- Versicherungsnehmer
- Berechtigte Fahrer und Insassen (z.B. Mitarbeiter) der versicherten Fahrzeuge
- Alle auf die versicherte Firma zugelassenen Kraftfahrzeuge sind versichert
Versicherte Leistung:
- Schadenersatz-Rechtsschutz: Bei einem Unfall erleiden Sie ein Schleudertrauma und verlangen Schmerzensgeld.
- Rechtsschutz im Vertrags- und Sachenrecht: Sie möchten nach einer misslungenen Reparatur gegen die Werkstatt vorgehen.
- Steuer-Rechtsschutz: Sie streiten sich mit dem Finanzamt, weil die Steuern für Ihren PKW falsch berechnet wurden.
- Sozial-Rechtsschutz: Sie hatten auf dem Weg zur Arbeit einen Unfall, aber die Berufsgenossenschaft verweigert die Anerkennung eines Wegeunfalls. Wir unterstützen Sie bei diesem Rechtsstreit.
- Verwaltungs-Rechtsschutz: Die Straßenverkehrsbehörde hat Ihnen den Führerschein entzogen. Wir helfen Ihnen, sich hiergegen zu wehren.
- Straf-Rechtsschutz: Wenn Sie sich nach einem Unfall gegen den Vorwurf der fahrlässigen Körperverletzung wehren müssen, übernehmen wir die Anwaltskosten.
- Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz: Sie sollen ein Bußgeld wegen Geschwindigkeitsüberschreitung oder eines Parkverstoßes zahlen. Sie wollen dagegen vorgehen und können dabei auf uns zählen.
- Opfer-Rechtsschutz: Wenn Sie auf einer Fahrt im Straßenverkehr Opfer einer Straftat werden, unter-stützen wir Sie als Nebenkläger im Strafverfahren.
Das besondere Plus
- Auch der Kauf neuer Fahrzeuge ist versichert, sofern sie zur Eigennutzung erworben werden.
- Im Verkehrs-Rechtsschutz für alle Firmenfahrzeuge sind neu hinzukommende Fahrzeuge zu Lande bis zur nächsten Fälligkeit beitragsfrei mitversichert.
Hinweis:
- Die Selbstbeteiligung pro Rechtsschutzfall liegt bei 250 Euro.
- Im Vertrags- und Sachenrecht besteht eine Wartezeit von drei Monaten; entfällt bei Kauf/Leasing fabrikneuer KfZ
Immobilien-Rechtsschutz
Versichertes Objekt:
Das im Versicherungsschein genannte, selbst genutzte Gewerbeobjekt des versicherten Mitglieds
Versicherte Leistung:
- Wohnungs- und Grundstücks-Rechtsschutz: wenn der Mietvertrag für die Geschäftsräume gekündigt wird oder der Vermieter dringend erforderliche Reparaturen nicht vornimmt.
- Steuer-Rechtsschutz: wenn die Grundsteuer für das Firmengebäude falsch berechnet wurde.
Das besondere Plus:
- Im Steuer-Rechtsschutz sind auch vorgerichtliche Widerspruchsverfahren mitversichert.
- Garagen oder Kfz-Abstellplätze, die Ihre Kunden selbst nutzen, sind ebenfalls mitversichert, wenn sie zur versicherten Gewerbeimmobilie gehören.
Hinweis:
- Die Selbstbeteiligung pro Rechtsschutzfall liegt bei 250 Euro.
- Bei Grundstücksrechtsschutz besteht eine Wartezeit von drei Monaten.
Privat-Rechtsschutz
Versicherte Personen/Objekte:
- Sie als Versicherungsnehmer
- Ihr Ehepartner oder namentlich genannte Lebenspartner
- Ihre minderjährigen Kinder bzw. Ihre volljährigen Kinder, die weder verheiratet sind noch eine auf Dauer angelegte Berufstätigkeit ausüben
- Ihre Eltern (ab 65 Jahren) sind beitragsfrei mitversichert, solange sie mit Ihnen im gleichen Haushalt leben, dort mit Erstwohnsitz gemeldet und nicht berufstätig sind sowie im Versicherungsschein genannt werden.
- Versichert sind alle von Ihnen und Ihrer Familie privat genutzten und privat zugelassenen Fahrzeuge.
- Es sind alle selbst genutzten Wohneinheiten in Deutschland mitversichert.
Versicherte Leistungen:
- Privat-Rechtsschutz: wenn Ihr Partner sich mit seiner Versicherung wegen einer Berufsunfähigkeitsrente streiten muss oder wenn Sie anwaltlichen Rat bei erbrechtlichen Streitigkeiten benötigen.
- Verkehrs-Rechtsschutz: wenn Ihr privates Kfz nicht fachgerecht repariert wird oder wenn Sie ein Bußgeld wegen Geschwindigkeitsüberschreitung zahlen sollen.
- Berufs-Rechtsschutz: wenn Ihrem Partner der Arbeitsplatz gekündigt wird oder er beschuldigt wird, gegen die Verschwiegenheitspflicht verstoßen bzw. ein anderes Dienstvergehen begangen zu haben.
- Immobilien-Rechtsschutz: wenn der Vermieter Ihrer Wohnung die Miete unverhältnismäßig erhöht oder das Finanzamt die Grundsteuer fehlerhaft erhebt.
- JurWay Privat: schnelle und kompetente Rechtsberatung über das einzigartige ROLAND Online-Beratungsportal. Klären Sie Rechtsfragen mit einem Anwalt online, lassen Sie online einen Vertrag prüfen oder greifen Sie auf zahlreiche Musterverträge zu.
Hinweis:
- Die Selbstbeteiligung pro Rechtsschutzfall liegt bei 250 Euro.
Ersparnisse
Die Ersparnisse für die individuell zubuchbaren Bausteine Verkehrs-, Imoobilien- und privater Rechtsschutz liegen zwischen 19 und 29 Prozent.
HDI-Ansprechpartner Ihrer Region
Wenn Sie gerne noch mehr Informationen über alle Leistungen der HDI-ROLAND Rechtsschutz haben möchten, finden Sie Ihre HDI-ROLAND-Ansprechpartner, die für Sie in Ihrer Region zuständig sind, hier...